Auf dieser Seite präsentiere ich einige selbsterstellte 3D-Aufnahmen. Um diese mit räumlicher Tiefe betrachten zu können, BENÖTIGST Du eine Brille mit Rot/Cyan-Gläsern (siehe Bild unterhalb Text). Lasse die Bilder ein wenig auf Dich wirken, und gib so Deinen Augen etwas Zeit, sich darauf einzustellen.
Auf meinen Streifzügen durchs Internet bin ich auf solche Anaglyphenbilder (nicht zu verwechseln mit Hieroglyphen) gestoßen, und war davon total fasziniert. Da stand für mich fest: Ich will auch solche Bilder machen. Kamera auf die Plätze, fertig, los. ;-) Es erforderte dann doch einige Testfotos, um mich an tolle Ergebnisse heranzutasten. Die habe ich aber dann, meiner Meinung nach, auch bekommen, und ich stelle einige davon auf dieser Seite vor. Gerne kannst Du mir Anregungen und Tipps zu diesem Thema per Mail (Adresse im Impressum) zukommen lassen, natürlich auch Lob und Begeisterung. ;-)
Anaglyphenbilder sind sogenannte Stereogramme und bestehen aus, in diesem Fall, mit Rot/Cyan-Filter überlagerten Bildern, wodurch dann beim Betrachten mit der Brille der Tiefeneffekt erzielt wird. Daher sehen sie ohne Brille auch so komisch aus. :-) Das nur am Rande.
Die hochauflösenden Bilder sind 1200 Pixel breit, und haben evtl. eine etwas längere Ladezeit, ganz nach der jeweiligen Daten-Bandbreite.
|